Muffinblech für Cupcakes verwenden
Zutaten:
- Muffinblech
- Muffinförmchen
- Cupcakes-Teig
- Trennspray (optional)
Portionen: -
Dauer: 30 min.
Schwierigkeit: Einfach
"Muffinblech für Cupcakes verwenden" backen:
Schritt 1
Wenn Sie den Teig angemischt haben, kümmern Sie sich um die Vorbereitung des Muffinblechs.
Schritt 2
Das Muffinblech ist die perfekte Basis, um beim Backen die Cupcakes schön in Form zu halten. Damit der Teig später nicht am Blech anhaftet, gibt es zwei Methoden um dies zu verhindern: Zum einen können Sie Muffinförmchen in der richtigen Größe in das Muffinblech hineinstellen. Alternativ können Sie die Mulden des Muffinblechs auch mit einem Trennspray einsprühen. Dies unterstützt die Anti-Haftbeschichtung der meisten Muffinbleche noch mehr.
Schritt 3
Dann können Sie den Teig in die integrierten Muffinförmchen oder aber - je nach gewählter Methode - in die Mulden des Muffinblechs füllen. Hier ist ein wenig Erfahrung gefragt: Füllen Sie zu wenig ein, gehen die Cupcakes nicht richtig auf. Füllen Sie zuviel Masse ein, läuft der Teig möglicherweise über und bleibt auf der Blechoberseite kleben. Bewährt hat sich eine Füllhöhe von 2/3 bis 3/4 der Höhe der Muffinförmchen bzw. der Mulden.
Schritt 4
Schieben Sie dann das Muffinblech in den Backofen und backen die Cupcakes nach den entsprechenden Vorgaben des Rezepts. Der Teig ist fertig, wenn er die Nadelprobe besteht: Stecken Sie einen Zahnstocher in den Teig und ziehen ihn wieder heraus. Wenn nichts am Zahnstocher haften bleibt, ist der Teig fertig durchgebacken.
Schritt 5
Schalten Sie den Backenofen aus und lassen Sie das Muffinblech noch etwa 10 Minuten darin stehen. Erst dann holen Sie das Muffinblech heraus und erkalten die Cupcakes vollständig.
Schritt 6
Lösen Sie anschließend die Cupcakes aus der Form und stellen Sie sie für das Frosting auf.

Mehr Cupcake-Rezepte in dieser Kategorie: